Info 2023

 

Info 2023: 

1. Arbeitseinsätze:

Während Arbeitseinsätze stattfinden, ist die ganze Gewässerstrecke gesperrt (ausgenommen Gastangler)! Treffpunkt zu allen Arbeitseinsätzen ist das Vereinsheim „Altes Bad“.

Datum:

Zeit:

Geplante Arbeiten:

Sa., 25.03.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Sauber macht Lustig

Sa., 22.04.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Arbeitseinsatz

Sa., 20.05.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Arbeitseinsatz

Sa., 24.06.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Arbeitseinsatz

Sa., 08.07.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Arbeitseinsatz

Sa., 12.08.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Arbeitseinsatz

Sa., 02.09.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Abfischen Eisweiher Mallersdorf

Sa., 14.10.2023

07:30 bis 15:00 Uhr

Besatzfische holen

Sa., 28.10.2023

07:30 bis 11:30 Uhr

Arbeitseinsatz

Änderungen möglich. Bitte zusätzlich Hinweise der Tagespresse beachten.

2. Allgemein:

An den Tagen an denen Vereinsfischen abgehalten werden, darf nur im Rahmen dieser Veranstaltungen gefischt werden.

Datum:

Zeit:

Veranstaltung:

Sa., 11.02.2023

10:00 bis 12:00 Uhr

Verkauf von Jahreskarten im Klosterbräustüberl in Mallersdorf

So., 23.04.2023

Ab 13:00 Uhr

Gemeinsames Anfischen

So., 21.05.2023

Einschreiben ab 06:00 Uhr

Fischen 07:00-11:00 Uhr

Vereinsinternes Königsfischen,

gemeinsames Essen und Preisverteilung

So., 09.07.2023

Einschreiben ab 06:00 Uhr

Fischen 07:00-12:00 Uhr

Hegefischen mit Fischerfest

!Gesamte Gewässerstrecke zum Befischen freigegeben!

So., 22.10.2023

Ab 13:00 Uhr

Gemeinsames Abfischen

Fr., 16.02.2024

Ab 19:30 Uhr

Jahreshauptversammlung 2024 im Klosterbräustüberl in Mallersdorf

Sa., 24.02.2024

10:00 bis 12:00 Uhr

Verkauf von Jahreskarten im Klosterbräustüberl in Mallersdorf

 

3. Jungfischer:

Datum:

Zeit:

Ort:

So., 12.03.2023

14:00 Uhr

Laberbrücke Mallersdorf

So., 02.04.2023

10:00 Uhr

Ausflug Forellensee

So., 23.04.2023

13:00 Uhr

Gemeinsames Anfischen Altes Bad

So., 07.05.2023

14:00 Uhr

Baumühle

So., 21.05.2023

07:00 Uhr

Vereinsinterne Königsfischen

So., 18.06.2023

07:00 Uhr

Volksfestplatz Pfaffenberg

So., 09.07.2023

07:00 Uhr

Fischerfest mit Hegefischen

Fr., 21. / Sa., 22.07.2023

 

Zeltlager im Alten Bad

Sa., 26.08.2023

19:00 Uhr

Wiesenweg Mallersdorf

Sa., 09.09.2023

11:00 Uhr

Ferienprogramm

So., 24.09.2023

14:00 Uhr

Holzbrücke Oberlindhart

So., 22.10.2023

13:00 Uhr

Gemeinsames Abfischen Altes Bad

So., 29.10.2023

11:00 Uhr

Kochen, Grillen und Angeln, Vereinsheim

Bitte zusätzlich Hinweise der Tagespresse beachten.

4. Jahreskartenpreise:

 

Erwachsene:

Rentner sowie Schwerbehinderte mit Ausweis:

Jugendliche:

Grundpreis:

110,00 €

80,00 €

15,00 €

Minimalpreis:

  40,00 €

40,00 €

15,00 €

 

Die Arbeitseinsätze werden nach Stundenleistung abgerechnet. Pro Arbeitsstunde können sich die Erwachsenen bzw. Senioren einen Rabatt von 2,50 € auf den Jahreskartenpreis erarbeiten. Der Maximalrabatt beträgt bei Erwachsenen 70,00 € und bei Senioren 40,00 €. So betragen die Preise für Erwachsenen-Jahreskarten zwischen 110,00 € und 40,00 €, bei Senioren bzw. Schwerbehinderten zwischen 80,00 € und 40,00 €. Senioren, Behinderte und Mitglieder mit Arbeitseinsätzen werden bei der Jahreskartenausgabe vorgezogen.

Für Jahreskarteninhaber, die ihre Fangliste nicht abgeben, erhöht sich der Preis für den Jahresbeitrag im darauffolgenden Jahr um 20,00 €!!!

Abgabe spätestens 31.12. beim Vorstand, Gewässerwart oder C. H. Fishing Shop (Briefkasten)!

Für Neumitglieder sind 10 Std. Arbeitseinsatz Voraussetzung um im nächsten Jahr Anspruch auf eine Jahreskarte zu haben.

In den Preisen der Jahreskarten ist die Startgebühr für das vereinsinterne Königsfischen enthalten. Mitglieder ohne Jahreskarte müssen beim internen Königsfischen eine Startgebühr entrichten.

5. Jahresbeiträge:

35,00 € Erwachsene

10,00 € Jugendliche

 

Für die Entrichtung des Jahresbeitrags bestehen 3 Möglichkeiten:

a) bei der Jahreshauptversammlung am 03.02.2023 im Klosterbräustüberl in Mallersdorf

b) am 11.02.2023 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr im Klosterbräustüberl in Mallersdorf

c) per Bankeinzug zum 28.02.2023

Wird keiner der 3 Möglichkeiten wahrgenommen, so ergeht nur noch eine einmalige schriftliche Aufforderung.

Ist nach der Frist von 1 Monat der Beitrag immer noch nicht entrichtet, so wird das betreffende Mitglied aus der Vereinszugehörigkeit entlassen.

6. Sonstige Preise:

125,00 € Aufnahmegebühr Erwachsene

00,00 € Aufnahmegebühr Jugendliche

01,50 € Gebühr Sportfischerpass (Bei Neuaufnahme kostenlos)

12,00 € Tageskarte

 

Die Vorstandschaft des Kreisfischereivereins Mallersdorf e. V. wünscht,

Petri Heil!!!

 

 Vereinsinternes Königsfischen am Sonntag, 21.05.2023

-Teilnehmen kann jedes Mitglied des Kreisfischereiverein Mallersdorf e. V. mit einem gültigen Fischereischein

-Startgebühr 12,00 € (Jahreskarteninhaber bereits bei der Ausgabe der Jahreskarte bezahlt)

-Anmeldung telefonisch 10 Tage vor dem vereinsinternen Königsfischen wegen Essenbestellung

beim 1. Vorstand Thomas Grahammer 09451/9484670 bzw. 0160/95007355 oder 2. Vorstand Werner Rohrmaier 0151/10077616

-Ausgabe der Startkarte für Jahreskarteninhaber nicht erforderlich; Teilnehmer ohne Jahreskarte am 21.05.2023 im Vereinsheim Altes Bad von 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr

-Gefischt wird von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr

-Wertung der Fische von 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr

-Gemeinsames Essen um 11:30 Uhr

-Siegerehrung des Fischerkönigs und Jugendfischerkönigs um 12:30 Uhr

-Fischerkönig wird derjenige Teilnehmer mit dem schwersten Fisch

-Jugendfischerkönig wird derjenige Jugendliche Teilnehmer (bis 18 Jahre) mit dem schwersten Fisch

-Es darf mit 2 Handangeln gefischt werden

-Jugendliche mit 1 Handangel

-Vereinsinterne Schonmaße und Schonzeiten sind einzuhalten


Die Vorstandschaft wünscht Petri Heil

 

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

wir möchten euch hiermit über eine Entscheidung aus der Vorstandssitzung vom 27.07.2022 informieren.

Der Mitgliederbeitrag wird ab 2024 zukünftig Anfang Januar über das SEPA-Lastschriftverfahren von eurem Konto eingezogen.

Die Jahreskarten gibt es weiterhin auf der Jahreshauptversammlung und am Samstag 8 Tage nach der Versammlung, wie gewohnt.

Vielen Dank für euer Verständnis.